Oft hat man gehört, dass Sportwetten nur ein Zeitvertreib sind, der auf Dauer immer mehr Geld kostet als er einbringt. Noch häufiger handelt es sich dabei um eine Bemerkung einer Person, die höchstwahrscheinlich wenig Ahnung von der eigentlichen Materie hat. Es ist möglich, mit Sportwetten als Beruf seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Allerdings gibt es viele Punkte zu beachten, die bei falscher Vorgehensweise zu einem negativen Ergebnis führen können.
Was muss ich tun, um ein professioneller Sportwettender zu werden?

Der Grund, warum ein Sportwettender von seinen Tipps leben kann, ist, dass es beim Sport nicht nur auf Glück, sondern auch auf Können ankommt. Besonders wichtig ist es, auf die Quoten zu achten, denn wenn ein Wettanbieter einen Quotenschlüssel von 90 Prozent hat, sind theoretisch 10 Prozent des eingesetzten Geldes auf Dauer verloren, die erst wieder ausgespielt werden müssen, bevor die Gewinnzone erreicht werden kann. Aus diesem Grund lohnt sich ein Blick in unseren umfassenden Wettanbieter-Vergleich, in dem Sie ein klares Ranking der besten Buchmacher finden. Das sollte jeder für professionelles Wetten zur Kenntnis nehmen.
Hinzu kommt die Steuer, die inzwischen von vielen Anbietern zu zahlen ist (5 Prozent des Umsatzes). Wenn Sie berechnen wollen, ob Sie noch einen Gewinn machen, können Sie Ihre Rendite berechnen.
- Saldo/(Einsatz*(Quote/Einsatz))-1
Wenn Sie hier einen Wert über 0 erhalten, machen Sie auf lange Sicht einen Gewinn. Die Nachkommastellen sind als Prozentsätze zu verstehen. Wenn die errechnete Rendite 0,05 beträgt, machen Sie langfristig einen Gewinn von 5 Prozent (jede investierten 100 Dollar bringen 5 Dollar Nettogewinn). Je nachdem, wie viel Geld pro Monat benötigt wird, sollte die Rendite einen bestimmten Prozentsatz oder einen bestimmten Betrag betragen.
Auf lange Sicht gewinnt immer die bessere Mannschaft. Derjenige, der nun auf die verschiedenen Ereignisse wettet, muss nun entscheiden, welche der Mannschaften unter den aktuellen Bedingungen die bessere ist. Einfach immer auf den Favoriten zu tippen oder sich nur am Tabellenstand zu orientieren, reicht dafür nicht aus. Vielmehr ist es der richtige Weg, sich über aktuelle und professionelle Wetttipps und deren Hintergründe zu informieren.
Kann man mit Wetten auf Sportereignisse Geld verdienen?

Diese Frage lässt sich mit einem klaren „Ja“ beantworten, aber sie sollte mindestens genauso schnell mit einem „Aber“ beantwortet werden. Der Grund für das „aber“ ist, dass nicht jeder Mensch die optimalen Voraussetzungen für professionelle Sportwetten mitbringt. Außerdem verfügt nicht jeder über das nötige Wissen, um mit professionellen Wetten tatsächlich langfristig Geld zu verdienen.
Die folgenden Punkte sollten daher vorhanden sein:
- Eine Menge Disziplin.
- Viel Erfahrung in mindestens einer Sportart.
- Ein finanzielles Polster (mindestens 6 Monatseinkommen).
- Kippsicherheit.
- Es braucht viel Zeit und Geduld.
Achtung! Der finanzielle Puffer bezieht sich auf das Geld, das nicht für Sportwetten bestimmt ist. Wenn Sie also monatliche Ausgaben von 1.800 Dollar haben, müssen Sie mindestens 10.800 Dollar zur Verfügung haben. In diesem Fall sollte das Sportwettenkonto mit mindestens 10.000 Dollar gefüllt sein, da sonst der zu erwartende Gewinn zu niedrig ist.